Für Startups

Es ist deine Mission, den Alltag von Pflegenden, Fachkräften und Betroffenen zu erleichtern? Du hast DIE Idee, wie die Zukunft des Pflegebereichs gesichert wird?

Wir suchen Startups, die motiviert sind, gemeinsam mit uns den Pflegebereich zu revolutionieren.

Warum mitmachen?

Im Rahmen der 3DAYS bieten wir deinem Startup das Umfeld zur zielgruppenspezifischen Weiterentwicklung durch einen engen Austausch mit potentiellen Kund:innen und Partner:innen. Dabei hast du die Möglichkeit dein Lösungskonpzept vor Expert:innen, Pflegekräften und Betroffenen zu präsentieren. Ganz nach dem Prinzip von Open Innovation und Co-Creation bekommst du wertvolle Inputs von diversen Stakeholder sowie anderen Startups im Pflegebereich, die du in dein Lösungskonzept einfließen lassen kannst.
Begleitet wirst du dabei von Mentor:innen und Pflegeexpert:innen, die dich nicht nur bei der Weiterentwicklung deiner Lösung, sondern auch auf Challenges beim Markteintritt vorbereiten. Dadurch, Durch die Vernetzung mit Pflegeorganisationen und Corporates, wird dir der Marktzugang erleichtert.

Support-Packages

Des Weiteren besteht nach den 3DAYS die Möglichkeit für dein Startup weitere Kooperationen mit unseren Partner:innen zu schließen und gemeinsam zukünftige Projekte zu starten. Unsere Sponsoren stellen dafür verschiedene Support-Packages zur Verfügung, die auf deine Bedürfnisse angepasst sind und von denen du als teilnehmendes Startup bestmöglich profitieren kannst.


3DAYS für die Pflege

Welche Lösungen suchen wir?

Digitalisierung und Prozessoptimierung

Viele Prozesse werden derzeitig noch auf Papier dokumentiert. Gibt es hier effiziente Alternativen? Wie können dadurch Pflegekräfte und Angehörige entlastet werden?

Sensorik

Können neue Überwachungssysteme die Nachtpflegekräfte unterstützen? Ist dadurch eine effiziente, ressourcenschonende und dennoch qualitativ hochwertige Pflege möglich?

Automatisierung und Robotik

Du hast die Lösung, wie Robotik die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals reduzieren und die Betreuung der zu Pflegenden verbessern kann? 

Active Assisted Living (AAL)

Kommunikations- und Informationstechnologien im Pflegebereich sind die Lösung des Problems? Wie können AAL-Lösungen ein möglichst langes und selbstständiges sowie sozial integriertes Leben von Betroffenen fördern?

Andere Lösungsansätze

Dein Startup hat einen anderen Weg entdeckt, wie die kritische Situation des Pflegebereichs verbessert und der Alltag von Pflegekräften und Betroffenen erleichtert werden kann? Wir freuen uns auf neuen Input! 

Teilnahmebedingungen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Startups im Pflegebereich, in allen Entwicklungsphasen, angefangen von Pre-Seed bis zum Scale-Up. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Verpflegung ist während des Events inkludiert.

Du hast Fragen?

Wir freuen uns über deine Nachricht!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.